Über mich

Meine Neugier, wie Veränderungen in Teams und Organisationen partizipativ gestaltet werden können und gesellschaftliche Transformation gelingen kann, hat mich nach Stationen an der Universität und im gewerkschaftsnahen Kontext in die Beratung geführt.

Diversität, Gleichstellung und Nachhaltigkeit sind für mich zentrale Anliegen. Mein fachliches Know-how habe ich durch Weiterbildungen im Bereich Supervision, Coaching und Organisationsberatung ergänzt. Ich bin davon überzeugt, dass gemeinsames Tun und unterschiedliche Perspektiven nicht nur mehr Freude, sondern auch bessere Lösungen hervorbringen. Dabei gehe ich die Dinge gerne mit einer Prise Humor an, denn ich glaube, dass das Lachen den Weg zu kreativen und effektiven Lösungen ebnen kann.

Diese Haltung bringe ich auch in meine Supervisionen und Coachings ein. Mir ist es wichtig, einen offenen, wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem Reflexion und Austausch im Vordergrund stehen – ganz gleich, ob es um die berufliche Rolle, die Teamdynamik oder den Umgang mit Klient:innen geht.

Als studierte Volkswirtin und Sozioökonomin bringe ich zudem ein ausgeprägtes konzeptionelles Denken, einen analytischen Blick und ein kritisches Verständnis für gesellschaftliche Prozesse mit. In meinen Projekten ist es mir wichtig, das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren und Prozesse so zu gestalten, dass sich möglichst viele mit dem Ergebnis identifizieren können.

Geboren im Ruhrgebiet, habe ich in verschiedenen Ländern gearbeitet und bin vor kurzem von Wien nach Berlin gezogen. Diese unterschiedlichen Stationen haben meinen Blick auf Menschen, Organisationen und Veränderungsprozesse vielseitig geprägt.

Einschlägige Weiterbildungen

Ausbildung in Supervision, Coaching und Organisationsberatung (ÖAGG), anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DSGv), im Zertifizierungsprozess

Gruppendynamisches Organisationstraining

ICG Consulting Academy – Organization and Change including virtual consulting tools and facilitation skills

Gruppendynamische Selbsterfahrung

Managing Diversity Training

Gender & Gender Mainstreaming Training

Meine Haltung

So arbeite ich

Strukturiert

Ich lege Wert auf klare Strukturen und Transparenz. Das gibt Orientierung und einen Rahmen indem sich eine flexible Zusammenarbeit entfalten kann.

Wertschätzend

Mir ist es wichtig, dass sich alle Stimmen und Perspektiven auf Augenhöhe einbringen können. Das schafft einen Raum, in dem sich jede:r sicher und respektiert fühlt.

Lösungsorientiert

Ich nutze und stärke vorhandene Ressourcen und benenne Herausforderungen. Dies schafft eine gemeinsame Grundlage für kreative Lösungen.

Bisherige Stationen

seit 2024: selbstständige Supervisorin, Coachin und Organisationsberaterin

seit 2024: Kooperationsparterin der ICG Public Management und des Zentrums für Sozialwirtschaft

seit 2022: Ausbildung in Supervision, Coaching und Organisationsberatung (ÖAGG), Anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coachin (DSGv), im Zertifizierungsprozess

2023-2024: Beraterin bei der ICG Public Management sowie dem Zentrum für Sozialwirtschaft mit Schwerpunkt öffentlicher Sektor und Zivilgesellschaft

2021-2022: Arbeits- und Organisationssoziologie auf der Soziologie der Uni Wien

2018-2022: Bundesarbeitskammer Wien und Brüssel

2014-2017: Studium der Sozioökonmie, WU Wien

2010-2014: Studium der Volkswirtschaftslehre und Soziologie, Uni Mannheim

Jetzt ein Kennenlerngespräch vereinbaren

Gemeinsam schauen wir, wie ich Dich | Sie bestmöglich bei Deinem | Ihrem Anliegen unterstützen kann.

Nach oben scrollen