Über mich

Meine Neugier, wie Veränderungen in Teams und Organisationen partizipativ gestaltet werden können und gesellschaftliche Transformation gelingen kann, hat mich nach Stationen an der Universität und im gewerkschaftsnahen Kontext in die Beratung geführt.

Zwischen Ruhrgebiet, Wien und verschiedenen Stationen im Ausland habe ich gelernt, Veränderungen nicht nur zu analysieren, sondern zu erleben. Diese Erfahrungen prägen meinen Blick auf Organisationen und Menschen – differenziert, strukturbewusst und offen für das, was dazwischen liegt.

Als studierte Volkswirtin und Sozioökonomin bringe ich konzeptionelles Denken, einen analytischen Blick und ein kritisches Verständnis gesellschaftlicher Zusammenhänge mit. Ergänzt wird dieses Fundament durch verschiedene Weiterbildun, u.a. in Supervision, Coaching und Organisationsberatung – sowie Change Management. Ich arbeite gerne dort, wo Prozesse vielschichtig sind, wo verschiedene Logiken aufeinandertreffen und Emotionen, Interessen und Strukturen zusammengedacht werden müssen.

Gleichstellung, Diversität und sozial-ökologische Transformation sind für mich keine Zusatzthemen, sondern Teil jeder professionellen Auseinandersetzung mit Organisation und Veränderung. Ich arbeite mit einem wachen Blick für Machtverhältnisse – und mit Gespür dafür, wie Beteiligung unter realen Bedingungen möglich wird. Unterschiedliche Ausgangsbedingungen, Ressourcen und Möglichkeiten mitzudenken, gehört für mich ebenso dazu wie der respektvolle Umgang mit Zielkonflikten und Ambivalenzen.

Ich bin überzeugt: Veränderung gelingt besser, wenn Menschen gemeinsam denken und gestalten. Ich arbeite in enger Abstimmung mit meinen Auftraggeber:innen, schaffe Orientierung in komplexen Situationen – und glaube daran, dass gute Prozesse mehr bewirken können, wenn sie Freude am gemeinsamen Tun ermöglichen und Lust auf Mitgestaltung wecken.

Supervision

Berufliche Praxis reflektieren, neue Perspektiven entwickeln, Teamdynamik stärken.

Business Coaching

Ziele klären, den eigenen Weg schärfen, ins Handeln kommen.

Organisationsberatung

Veränderung gestalten, Beteiligung ermöglichen, Perspektiven verbinden.

Einschlägige Weiterbildungen

Ausbildung in Supervision, Coaching und Organisationsberatung (ÖAGG), anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DSGv), im Zertifizierungsprozess

Gruppendynamisches Organisationstraining

ICG Consulting Academy – Organization and Change including virtual consulting tools and facilitation skills

Gruppendynamische Selbsterfahrung

Managing Diversity Training

Gender & Gender Mainstreaming Training

Bisherige Stationen

seit 2024: selbstständige Supervisorin, Coachin und Organisationsberaterin

seit 2024: Kooperationsparterin der ICG Public Management und des Zentrums für Sozialwirtschaft

seit 2022: Ausbildung in Supervision, Coaching und Organisationsberatung (ÖAGG), Anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coachin (DSGv), im Zertifizierungsprozess

2023-2024: Beraterin bei der ICG Public Management sowie dem Zentrum für Sozialwirtschaft mit Schwerpunkt öffentlicher Sektor und Zivilgesellschaft

2021-2022: Arbeits- und Organisationssoziologie auf der Soziologie der Uni Wien

2018-2022: Bundesarbeitskammer Wien und Brüssel

2014-2017: Studium der Sozioökonmie, WU Wien

2010-2014: Studium der Volkswirtschaftslehre und Soziologie, Uni Mannheim

So arbeite ich

Zugewandt

Ich arbeite im Dialog – offen, respektvoll und mit echtem Interesse an den Menschen und ihren Themen. Auch dort, wo es um Konflikte oder Machtverhältnisse geht, bleibe ich ansprechbar und verbindlich.

Situationssensibel

Ich denke in Zusammenhängen – und nehme feine Zwischentöne ebenso ernst wie strukturelle Dynamiken. In komplexen oder widersprüchlichen Situationen helfe ich, Orientierung zu finden, ohne vorschnelle Antworten zu liefern.

Pragmatisch

Ich arbeite an konkreten Fragen – mit einem klaren Blick aufs große Ganze, Hebel und nächste Schritte. Auch wenn der Weg nicht geradlinig ist, bleibt mein Fokus: Orientierung schaffen, Entscheidungen ermöglichen, ins Tun kommen.

Jetzt ein Kennenlerngespräch vereinbaren

Gemeinsam schauen wir, wie ich Dich | Sie bestmöglich bei Deinem | Ihrem Anliegen unterstützen kann.

Nach oben scrollen